Silvia Massarelli dirigiert Vasilij Sergeevič Kalinnikow

Silvia Massarelli Dirigentin

SILVIA MASSARELLI verbindet Begeisterung und Hingabe an die Musik mit einer bewundernswerten Strenge in der Konzertierung so wie einer natürlichen Veranlagung, die Freude am Musizieren zu teilen.

Die besondere Affinität zur Welt der französischen Musik, die Aufmerksamkeit für die kreativsten Ausdrucksformen der zeitgenössischen Musik sowie für ein nicht offensichtliches Repertoire machen Silvia Massarelli zu einer ungewöhnlichen Interpretin im internationalen Musikpanorama.

Am 3. Mai 2023 dirigente sie die Sinfonie g-Moll Nr. 1 des russischen Komponisten Vasilij Sergeevič Kalinnikov mit dem "Giuseppe Tartini"- Sinfonieorchester von Trieste im Teatro Domenico Rossetti.

Das Konzert wurde durch ihre Wiederentdeckung dieses beeindruckenden Werks als großartiger Erfolg gefeiert.

Der Komponist Vasilij Sergeevič Kalinnikow (1866-1901)

Obwohl sich als Vorbilder Pjotr Tschaikowski und Alexander Borodin erkennen lassen, besitzt die Musik von Vasilij Sergeevič Kalinnikow einen durchaus eigenständigen Charakter. Kalinnikows Begabung kommt vor allem in seiner sehr einfallsreichen und eingängigen Melodik zum Tragen. Seine Orchestration ist stets farbig und vollklingend. Bei seinen größer angelegten Werken legte er Wert auf eine intensive zyklische Verknüpfung der einzelnen Sätze. Besonders fällt auf, dass seine Musik eine ungemein positive Grundstimmung besitzt und geradezu optimistisch wirkt, obwohl sie im Angesicht seiner unheilbaren Krankheit entstand.

Zu Lebzeiten fand Kalinnikow einige Beachtung und wurde von bedeutenden Musikern wie Sergei Rachmaninow geschätzt. Nach seinem Tode ließ seine Bekanntheit deutlich nach. Anfang der 1950er Jahre erlebte Kalinnikow jedoch eine Renaissance, da seine Musik in vielerlei Hinsicht mit der staatlich geforderten Ästhetik des Sozialistischen Realismus übereinstimmte.

Kalinnikow, der Sohn eines Polizeibeamten und älterer Bruder des Komponisten Viktor Sergejewitsch Kalinnikow, kam aus ärmlichen Verhältnissen. Ab 1879 besuchte er ein theologisches Seminar in Orjol, wo er schon bald einen Chor leiten durfte. 1884 begann er ein Musikstudium am Moskauer Konservatorium, das er jedoch aus finanziellen Gründen abbrechen musste. Ein Stipendium ermöglichte ihm ab 1885 ein Studium der Fächer Komposition und Fagott an der Schule der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft, das er 1892 beendete. Nebenbei betätigte er sich als Notenkopist und Aushilfsmusiker in diversen Orchestern. Im Jahre 1892 erhielt Kalinnikow durch Vermittlung Pjotr Tschaikowskis den Dirigentenposten am Maly-Theater in Moskau.

1893 wurde er Dirigierassistent am Italienischen Theater. Bedingt durch seine von großer Not geprägten Lebensumstände erkrankte er jedoch bald darauf an Tuberkulose. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er auf der Krim, wo er auf Linderung seiner Krankheit durch die dortigen klimatischen Bedingungen hoffte. Er lebte von einer kleinen Rente der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft.

Seine finanzielle Situation wurde gegen Ende seines Lebens etwas abgemildert, weil sich Sergei Rachmaninow für ihn einsetzte und einen Verleger für seine Werke fand.

Videos

Zurück zur Newsübersicht

MASSA KONZERTMANAGEMENT GmbH

Friedrichstraße 23 A
D-10969 Berlin

Tel: +49 30 7024 3055
Fax: +49 30 7024 3056

info@massakonzerte.de

© 2023. Massa Konzertmanagement.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Auf der Datenschutz-Seite finden Sie weitere Informationen.

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Anbei finden Sie folgende Informationen.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close