Beatrice und Eleonora Dallagnese Klavierduo

Zu den faszinierendsten und vielversprechendsten Klavierduos ihrer Generation zählend, vereinen die Zwillingsschwestern BEATRICE und ELEONORA DALLAGNESE in jeder ihrer Interpretationen künstlerische Tiefe, makellose Ensemble-Präzision und eine ausgeprägte musikalische Intuition.

Geboren in Treviso (Italien) und heute in Salzburg lebend, treten die 25-jährigen Pianistinnen regelmäßig in renommierten Konzertreihen und Festivals auf. Zu ihren Auftrittsorten zählen unter anderem die Accademia Filarmonica di Verona, die Società del Quartetto di Milano, das Museo Teatro alla Scala, die Bocconi Universität, die Fondazione La Società dei Concerti di Milano, das Bologna Festival, die Andrea Bocelli Foundation sowie das Teatro La Fenice in Venedig. Darüber hinaus waren sie an der American Academy in Rom und im Fazioli Concert Hall in Sacile zu hören.

Internationale Engagements führten sie in die Carnegie Hall in New York, den Musikverein in Graz, den Wiener Saal in Salzburg, an die Italienischen Kulturinstitute in Warschau, Madrid, Istanbul und Brüssel sowie zu Festivals in Monte Carlo, Menton, Krakau, Iserlohn, Piła und Łódź. Zu den Höhepunkten des Konzertjahres 2025 zählen Auftritte in Amsterdam, Wien, Salzburg, München, Berlin und Hamburg.

Im Rahmen der Expo 2025 in Osaka wurden sie vom Mozarteum Salzburg ausgewählt, Werke aus dem klassischen Repertoire für den österreichischen Pavillon einzuspielen. Zudem wirken sie beim Brahms-Projekt der Imola Piano Academy mit, nachdem sie bereits 2022 am Schumann-Projekt der Akademie beteiligt waren.

Seit 2022 sind Beatrice und Eleonora offizielle Yamaha Artists. Anlässlich dieser Auszeichnung entstand ihr Debütalbum ITER.

Als Solistinnen traten sie mit Orchestern wie der Orchestra Sinfonica Abruzzese, der Bacau Philharmonic und dem Virtuosi Brunensis Orchestra auf. Zu ihren Kammermusikpartnern zählen u.a. das Quartetto Adorno und die Pianistin Gloria Campaner, die ihre „musikalische Komplizenschaft, Synergie und das außergewöhnliche Einvernehmen“ besonders hervorhob.

2023 wurden sie von der Imola Piano Academy ausgewählt, Italien im internationalen Projekt Young Italian Musical Talents in the World zu vertreten, einer Initiative des italienischen Außenministeriums in Zusammenarbeit mit dem CIDIM.

Ihre Auftritte wurden u.a. von Tg5 (Mediaset), Studio Aperto (Mediaset), TgR (Rai 3), Rai Radio3, Venice Classic Radio und ORF (Österreich) übertragen.

Beatrice und Eleonora gewannen 45 Erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter der American Protégé Competition (New York), Piano Talents (Mailand), Roma International Piano Competition, Concours International de piano à 4 mains (Monte Carlo), César Franck International Piano Competition (Brüssel) sowie zahlreiche weitere in Treviso, San Donà und Bologna.

www.bedallagnese.com

 

Aus der Presse

Christopher Axworthy
„Zu sagen, sie spielten wie aus einem Guss, wäre zu naheliegend. Was wirklich beeindruckt, ist ihr außergewöhnliches Gespür für Ensemble und ihre tiefe musikalische Verständigung – zwischen ihnen besteht eine Alchemie, die ganz selbstverständlich wirkt.“

Yamaha
„Es ist uns eine große Ehre, die hochbegabten Eleonora und Beatrice Dallagnese als Yamaha Artists willkommen zu heißen. Wir sind überzeugt, dass sie herausragende Botschafterinnen der Klavierkunst und Musikkultur sein werden – Verkörperungen von Schönheit, Poesie, Talent und höchster Professionalität.“

Franco Scala (Gründer und Direktor der Imola Piano Academy)
„Jedes Mal, wenn ich Beatrice und Eleonora höre, berührt mich ihre außergewöhnliche Fähigkeit, einander zuzuhören. Sie verschmelzen ihre musikalischen Stimmen zu vollkommener Harmonie und schaffen eine Klangsprache, die über die Individualität hinausgeht. Es ist, als wären ihre Seelen auf dieselbe Frequenz eingestimmt – und ließen Musik entstehen, die mehr ist als die Summe ihrer Teile.“

Cesare Guzzardella
„Die 23-jährigen Zwillingsschwestern Eleonora und Beatrice Dallagnese zeigten einmal mehr ihre außergewöhnliche musikalische Begabung. Auf Schuberts bedeutende vierhändige Werke – die Fantasie f-Moll D.940 und das Allegro Lebensstürme a-Moll D.947 – folgten Rachmaninows Six Morceaux, op. 11. Schon die ersten Takte offenbarten die Einheit ihres Musizierens. Ihre Interpretation überzeugte durch feine dynamische Nuancen, prägnante Klangfarben zur rechten Zeit und eine diskursive Leichtigkeit, wie sie für den Wiener Stil charakteristisch ist – eine Darbietung auf höchstem Niveau.“

CDs

Videos

Zurück

MASSA KONZERTMANAGEMENT GmbH

Friedrichstraße 23 A
D-10969 Berlin

Tel: +49 30 7024 3055
Fax: +49 30 7024 3056

info@massakonzerte.de

© 2025. Massa Konzertmanagement.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Auf der Datenschutz-Seite finden Sie weitere Informationen.

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Anbei finden Sie folgende Informationen.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close