Nicolas Tzortzis Komponist

Nicolas Tzortzis wurde im Mai 1978 in Athen geboren und lebt seit 2002 in Paris, Frankreich. Seine Musik zeichnet sich durch große Lebhaftigkeit, eine musikalische und visuelle Polyphonie, die organische Einbeziehung außermusikalischer Elemente und die kontrollierte Präsenz von Technologie aus. Auf der ganzen Welt ausgezeichnet und gespielt, verfolgt Nicolas Tzortzis seit Jahren einen autonomen Weg, experimentiert ständig, hinterfragt Mainstream-Ideen und -Praktiken und vermeidet es, einer bestimmten „Schule“ anzugehören. Inspiration findet er in seinen philosophischen und politischen Lektüren (Castoriadis, Delphy, Kondylis, Rumsfeld), der Popkultur (Fernsehserien, Rockmusik, Dokumentationen), aber auch im Sport und im Surrealismus der 1920er Jahre.

Er studierte instrumentale und elektronische Komposition bei Philippe Leroux am CRD de Blanc Mesnil und an der Universität Montreal (PhD, April 2013), Musiktheaterkomposition bei Georges Aperghis an der Hochschule der Künste in Bern, Schweiz und Computer Aided Composition an der Universität von Paris 8 unter der Leitung von Horacio Vaggione und José Manuel Lopez-Lopez. 2009-2010 besuchte er den CURSUS 1 für Komposition und Computermusik am IRCAM und wurde später für den CURSUS 2 für die Jahre 2010-2012 ausgewählt, wo er „Incompatible(s) V“ für stummes Klavier und Live-Elektronik uraufführte von Pavlos Antoniadis. Er nahm an Meisterkursen bei Karlheinz Stockhausen, Brian Ferneyhough, Beat Furrer und François Paris teil. 2010 wurde er für das 6. New Composers Forum des Ensemble Aleph ausgewählt. Im Sommer 2017 und 2018 unterrichtete er an der Sommer-Kompositionsakademie Il Suono in Città di Castello, Italien, und hielt Vorträge und Workshops zu instrumentaler und elektronischer Komposition für aufstrebende Komponisten aus der ganzen Welt. Seine Musik wurde in Frankreich, Griechenland, Bulgarien, Slowenien, Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden, den USA, Kanada, Mexiko, Argentinien, Peru, Chile, China, Japan, Südkorea und aufgeführt Australien und wurde in mehr als 30 Wettbewerben weltweit (USA, Japan, Südkorea, Deutschland, Frankreich, Österreich, Griechenland, Italien, Großbritannien, Argentinien) ausgewählt und ausgezeichnet.

Er hat mit Ensembles wie MusikFabrik, Das Neue Ensemble, Court-Circuit, Divertimento Ensemble, Proxima Centauri, Linea, Quatuor Béla, Arditti Quartet, Tokyo Simfonietta, Arsenale, ECCE, Earplay, ACME, NOISE, Nouvel Ensemble Modern, EBM, TM+, Binoculaire, Nouvel Ensemble Contemporain, Juventas New Music Ensemble, Kairos Quartet, Mantegna Quartet, EnAccord Strijkkwartet, Aleph, Klang, Cairn, Ergon, Dissonart, Trio IAMA, Texture und Vertixe Sonora und Solisten Aleksander Gabrys, Quentin Darricau, Lisa Cella, Krista Martynes, Lorna Windsor, Julian Boutin und Spyros Thomas. Ausgewählt von Peter Eötvös, war er 2013 Composer-in-Residence im Herrenhaus Edenkoben und ab 2014 Resident in der Villa Ruffieux in Sierre, Schweiz. 2015 war er Fulbright Visiting Scholar am CNMAT in UC Berkeley, arbeitete an einem neuen Stück für das Ensemble Earplay und war außerdem Stipendiat der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.

Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören eine Klang- und Videoinstallation mit dem deutschen Künstler Sascha Hahn, ein Klavierkonzert für das Thessaloniki State Symphony Orchestra, ein Stück für Stimme und Ensemble, das vom französischen Rundfunk in Auftrag gegeben wurde, und ein Violinkammerkonzert für Alexandra Greffin-Klein mit den Franzosen Ensemble Court-Circuit. Im November 2021 wurden seine „Vents Contraires“ an der Nationaloper von Athen uraufgeführt, gefolgt von seiner ersten Musik für eine Tanzaufführung, „A User’s Manual“, beim Onassis Foundation Young Choreographers Festival. Im November 2019 erschien seine erste Porträt-CD „Les mystères“ mit Das Neue Ensemble beim englischen Label Toccata Classics sowie ein Porträtkonzert des Ensemble MusikFabrik in Köln.

www.nicolastzortzis.com

Images

CDs

Videos

Nicolas Tzortzis - Les mystères du château du Dé (2016), for ensemble, video and a cheese plate

Zurück

MASSA KONZERTMANAGEMENT GmbH

Friedrichstraße 23 A
D-10969 Berlin

Tel: +49 30 7024 3055
Fax: +49 30 7024 3056

info@massakonzerte.de

© 2023. Massa Konzertmanagement.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Auf der Datenschutz-Seite finden Sie weitere Informationen.

Diese Webseite benutzt diverse Technologien, Dienste und Cookies. Anbei finden Sie folgende Informationen.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close